Wie programmiert man eigentlich eine App?
Wie programmiert man eigentlich eine App? Genau das habe ich mich gefragt, als ich eine Anfrage eines Unternehmers aus meinem Heimatdorf bekommen habe. Ob ich ihm "ein kleines Progrämmchen" schreiben…
Smarte Tomate – Gießen über’s WLAN
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich mir eine automatische Tomaten-Bewässerungsanlage gebaut habe. Grundsätzlich ist diese Methode aber für jede Pflanze anwendbar. Urlaubszeit - Wer gießt nun die Pflanze?…
Dein Depot im Überblick – mit “Portfolio Performance”
Ein Aktien-Depot bei der einen Bank, einen ETF-Sparplan bei der anderen Bank und vielleicht noch einen alten Bausparvertrag bei der Hausbank. Viele Leute haben ihr Anlagevermögen auf verschiedene Banken verstreut.…
Benachrichtigungen vom SmartHome auf das Smartphone per Telegram
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du deinem SmartHome ermöglichst, dich per Telegram zu benachrichtigen. Als Beispiel erstellen wir eine Benachrichtigung, welche gesendet wird, wenn das Waschprogramm deiner…
DIY Nintendo 64 – Mario Kart und andere Klassiker auf dem Raspberry Pi zocken
Hast du mal wieder Lust einen alten Klassiker wie Mario Kart 64 oder Super Smash Bros. zu zocken aber keine Nintendo 64 verfügbar? Kein Problem. Ich zeige dir wie du…
Smartes Upgrade – Die alte Waschmaschine in’s SmartHome einbinden
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir zeigen, wie du deine alte Waschmaschine oder auch Spülmaschine in dein SmartHome einbinden kannst. Das Ziel ist, anhand des Verlaufs der Leistungsaufnahme der Waschmaschine…
Der Sonoff Adapter – Tasmota Geräte im ioBroker einbinden
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine mit Tasmota geflashten Geräte in den ioBroker einbinden kannst. Dadurch kannst du sie in deinem SmartHome verwenden. Motivation Im Beitrag Tasmota…
Tasmota auf eine Gosund SP1 WLAN-Steckdose flashen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du auf eine Gosund SP1 WLAN-Steckdose die Alternativsoftware Tasmota flashen kannst. Die Beschreibung trifft allerdings nicht nur auf speziell diese Steckdose zu. Prinzipiell…
Broadlink RMPro+ in den ioBroker einbinden
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Broadlink RM Pro+ in den ioBroker einbindest. Dadurch bist du in der Lage, in deinem SmartHome Geräte per Funk oder Infrarot…
- 1
- 2